Login erforderlich
Dieser Artikel ist Abonnenten von Sterne und Weltraum frei zugänglich.
Blick in die Forschung - Nachrichten: FU Orionis – ein gefräßiger Jungstern
Vor 80 Jahren erhöhte sich innerhalb von nur rund drei Monaten die Helligkeit
des Sterns FU Orionis im Sternbild Orion um etwa das 100-Fache. Das entspricht
rund fünf Größenklassen. Seitdem ist seine Helligkeit wieder beträchtlich
gesunken, wobei dieser Trend bis heute anhält. Ein Forscherteam um Joel Green
vom Space Telescope Science Institute in Baltimore, Maryland, nutzte Daten des
Infrarotsatelliten Spitzer und der Flugzeugsternwarte SOFIA, um mehr über das
längerfristige Verhalten von FU Orionis herauszufinden. Spitzer hatte den Stern
im Jahr 2004 beobachtet; die Messungen von SOFIA stammen aus diesem Jahr.
Lesermeinung
Beitrag schreiben