Raumfahrt: Ein Lastesel fürs All

Die Beteiligten, insbesondere bei der Europäischen Weltraumorganisation Esa, dürften erleichtert aufatmen. Für sie gehen lange Jahre des Wartens und des Aufschubs zu Ende. Columbus sollte ursprünglich im Herbst 2005 starten. Daraus wurde nichts, weil die Amerikaner wegen des Columbia-Unglücks vorübergehend ihre Shuttleflotte stilllegten. Beim ATV ist die Verzögerung noch größer. Der Frachter sollte seinen Erstflug im Herbst 2004 absolvieren. Doch die Entwicklungs- und vor allem die Testphase dauerten länger als geplant.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben