Seit einigen Jahren sind chirurgische Eingriffe bei der Epilepsiebehandlung wieder im Kommen. Denn über implantierte Elektroden lassen sich die Folgen einer geplanten Operation zuvor simulieren
Mutter, Ehefrau, Nachbarin, Kollegin, beste Freundin: Jeden Tag schlüpfen Menschen in etliche Rollen. Doch bedeutet das auch, dass sie über mehrere Identitäten verfügen? Außerdem schauen wir nach Nepal, wo die Mikrobiologin Deena Shrestha versucht, das Elefantenmensch-Syndrom auszurotten.
Spektrum Kompakt – Organoide
Miniorgane sollen Therapieeffekte vorhersagen, die Entwicklung von Organen offenbaren und vieles mehr. Das wirft auch ethische Fragen auf.
Spektrum Kompakt – Psychosomatik – Störfeuer im Gehirn
Bei rund einem Drittel aller neurologischen Beschwerden wie Schwindel, Anfällen, Lähmungen oder Bewegungsstörungen kann keine körperliche Ursache gefunden werden – und manche dieser Beschwerden sind sogar von Person zu Person übertragbar.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben