Direkt zum Inhalt

Interview: "Freunde sind wichtiger als die Ernährung"

Der Psychosomatiker Peter Henningsen von der Technischen Universität München weiß, wie fein Körper und Geist miteinander verdrahtet sind. Im Interview betont er die Bedeutung eines intakten Soziallebens für die Gesundheit.
Peter Henningsen

Herr Professor Henningsen, sind glückliche Menschen tatsächlich gesünder?
Es gibt viele Hinweise, dass sich Optimismus und Zufriedenheit positiv auf die Gesundheit und sogar auf die Lebenserwartung auswirken. Umgekehrt entwickeln permanent unzufriedene und pessimistische Menschen gehäuft chronische Entzündungen. Das zeigte unter anderem eine große US-amerikanische Langzeit­studie, die Women's Health Initiative, in der Wissenschaftler fast 100 000 Frauen nach ihrer Lebenshaltung und diversen körperlichen Erkrankun­gen wie Krebs, Herzleiden und Osteo­porose ­befragten. Frauen, die zynisch und feindselig eingestellt waren, hatten ein deutlich ­erhöhtes Risiko, während der achtjährigen Beobachtungsphase eine Herz-Kreislauf-Erkrankung zu entwickeln oder sogar zu sterben. Die Optimistinnen hatten dagegen eine überdurchschnittlich hohe Lebenserwartung.
Wie erklären Sie diesen Befund?
Was genau die positive Lebenseinstellung im Körper bewirkt, wissen wir noch nicht sicher. Zwar kennen wir die statistischen Zusammenhänge, doch zu den Mechanismen gibt es bislang nur Hypothesen. Beispielsweise deuten Untersuchungen darauf hin, dass sich gute Gefühle auf bestimmte Funktionen des Immunsystems positiv auswirken. Das scheint auch der Grund zu sein, warum glückliche Menschen weniger anfällig für Entzündungserkrankungen sind ...

Kennen Sie schon …

Gehirn&Geist – Resilienz - Was stärkt uns für schwierige Zeiten?

Zum Leben gehören neben Höhen auch Tiefen. Wie können wir solche negativen Ereignisse überstehen? Erfahren Sie, wie Stress den Darm trifft und was hilft, die Beschwerden zu lindern. Warum ältere Menschen oft stressresistenter sind und was jeder daraus lernen könnte. Wann uns ein Trauma nicht zerbricht, sondern wir am Widerstand wachsen. Wie Genussfähigkeit mit negativen Gefühlen, Leistung und Lebenserfolg zusammenhängt. Warum Tanz und Musik wie Lebenselixiere wirken. Oder ob Haustiere uns wirklich glücklich machen. Unveränderter Nachdruck von Gehirn&Geist Dossier 1/2024

Spektrum Gesundheit – Stress im Ohr – Wie Tinnitus entsteht und Naturklänge uns entspannen

Die neuesten Ansätze zur Therapie von Tinnitus und warum die Klänge von Vogelgezwitscher, plätscherndem Wasser und Blätterrauschen wie eine Antistresskur auf uns wirken. Außerdem in »Spektrum Gesundheit«: Impfung gegen Krebs + Wie Nasenspray wirkt + Verletzungsrisiken bei vaginalen Geburten

Spektrum - Die Woche – Seelische Not wie nie zuvor

Der dritthäufigste Grund für Krankmeldungen in Deutschland sind psychische Erkrankungen. Expertinnen und Experten beobachten diesen Trend mit Sorge. In der aktuellen Woche beleuchten wir, welche Ursachen hinter den neuen Rekordzahlen liegen könnten.

  • Literaturtipp
Bartens, W.: Körperglück - Wie gute Gefühle gesund machen. Droemer Knaur, München 2011
Unterhaltsamer Überblick über das Wechselspiel von Psyche und Körper

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.