Login erforderlich
Dieser Artikel ist Abonnenten mit Zugriffsrechten für diese Ausgabe frei zugänglich.
Was es genau mit den ungewöhnlichen Helmen aus der Römerzeit auf sich hat, wissen die Forscher nicht. Nur ganz wenige wurden bisher entdeckt – alle am Niederrhein zwischen Nimwegen und Xanten. Das Besondere daran: Sie verfügten über einen üppigen Besatz aus kunstvoll geflochte-nem Pferdehaar. Frank Willer vom Rheinischen Landesmuseum Bonn stellte nun die erste Rekonstruktion vor ...
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben