Geistesblitze
u. a. mit diesen Themen:
- Angriff auf die Nervenzellen
- Hungrig nach Gesellschaft
- Viele Schulkinder haben regelmäßig Schmerzen
- Wo sitzt die Schönheit im Gehirn?
- Hirnwellen helfen Hörgeräten auf die Sprünge
- …
u. a. mit diesen Themen:
Body positivity - leicht gesagt, aber schwer umzusetzen. Und durchaus umstritten. Einig dagegen sind sich die meisten Menschen, was Parasiten angeht. Niemand (außer einigen »Spektum«-Redakteuren) mag die Schmarotzer. Dabei sind sie eminent wichtig für die Umwelt. (€)
Axone, Dendriten, Synapsen – diese und weitere Strukturen brauchen Neurone, um elektrische und chemische Signale weiterzuleiten und miteinander auszutauschen. Wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Kompakt.
In dieser »Woche« unterhalten wir uns mit einer Journalistin, die für das Recherchenetzwerk Bellingcat arbeitet. Sie erzählt uns, wie Kriegsverbrechen aufgedeckt werden – auch in der Ukraine. Außerdem beschäftigen wir uns mit zwei Mythen: einem im Gehirn und einem unter dem Antarktiseis.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben