Direkt zum Inhalt

Gute Frage: Läuft die Uhr im Alter schneller?

In der Kindheit erschien uns jedes Jahr wie eine halbe Ewigkeit. Doch dann nahm die Zeit an Fahrt auf! Was steckt hinter der veränderten Zeitwahrnehmung?
alter Griesgram

Wo ist die Zeit nur geblieben?« Viele Menschen fragen sich das mit fortschreitendem Alter immer häufiger. Oftmals bereuen sie in diesem Zusammenhang, bestimmte Dinge in ihrem Leben nicht getan oder erlebt zu haben. Sie haben den Eindruck, dass die Zeit mit den Jahren zunehmend schneller vergangen ist oder geradezu an ihnen vorbeirauschte. Ist dieses Gefühl tatsächlich "eines der größten Geheimnisse der Zeitwahrnehmung", wie die Psychologin und BBC-Kolumnistin Claudia Hammond sagt, oder gibt es dafür eine plausible, neurobiologische Erklärung? ...

Kennen Sie schon …

Spektrum Gesundheit – Besser schlafen – So kommen Sie erholsam durch die Nacht

Warum Schlaf für uns so wichtig und wie Kinder und Erwachsene wieder zu erholsamer Nachtruhe finden, lesen Sie ab sofort in »Spektrum Gesundheit«. Plus: Wieso Hörhilfen das Demenzrisiko senken, Ältere besser mit Stress umgehen können und die Frage, wie nah Milchpulver ans Muttermilch-Original kommt.

Spektrum - Die Woche – Ein Doppelspalt in der Zeit

Selbst nach über 200 Jahren lässt uns das Doppelspaltexperiment noch staunen. Erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von »Spektrum - Die Woche«, was Physiker aus London über neuartige Metamaterialien herausgefunden haben. Außerdem: die Hintergründe zum komplexen Interessengeflecht des Nahostkonflikts

Spektrum Psychologie – Kann die Persönlichkeit krank machen?

Der eine frisst den Ärger in sich hinein, der andere geht beim kleinsten Ärgernis in die Luft. Werden mache Menschen deshalb eher schwer krank? Das klären wir in dieser Ausgabe. Außerdem erzählen wir die Geschichte von Ella und ihren zwölf Ichs und beleuchten die Vor- und Nachteile des Auswanderns.

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

  • Infos

Wittmann, M., Lehnhoff, S.: Age Effects In Perception of Time. In: Psychological Reports 97(3), S. 921–935, 2005

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.