»Jeder Körper ist schön«, so lautet das Kredo der Bewegung »Body Positivity«. Kritiker fürchten allerdings, diese Haltung könnte der Gesundheit schaden. Zu Recht? Außerdem in diesem Heft: Wie Jugendliche ihr erstes Mal erleben. Und: Fehlentscheidungen, die wir am meisten bereuen.
Spektrum Psychologie – Signale aus dem Körperinneren
In dieser Ausgabe geht es um Signale, die wir aus dem Körperinneren empfangen, und was sie mit psychischen Erkrankungen zu tun haben. Daneben begleiten wir einen Selbstversuch mit Zauberpilzen und widmen uns der Frage, wie Yoga und Meditation eine neue Form von Narzissmus hervorbringen.
Spektrum Kompakt – Gewicht - Ungesunde Ideale
Gesundheit lässt sich nicht mit einer Waage messen – Fatshaming, Schlankheitswahn und Schönheitsideale tragen jedoch zur Entstehung von Krankheiten wie Essstörungen bei.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben