Schwefel, Kröten, Fledermausblut und Urin - im Bier war einst alles, was stark, schön oder Lust auf Liebe machen sollte. Prosit (lat.): Möge es nutzen!
Spektrum der Wissenschaft – Unsere Ernährung: Unsere Ernährung
Unsere Ernährung: Von der Steinzeit bis heute - Archäologie: Mythos Paläodiät • Abnehmen: Sport allein hilft nicht • Fleischersatz: Burger aus Pflanzenproteinen
Spektrum Geschichte – Paläodiät
Seit Langem sind Archäologen überzeugt: Erst als Menschen zum Ackerbau übergingen, mahlten sie auch Getreide zu Mehl und backten Brot. Doch neue Erkenntnisse widerlegen die alte These. Offenbar zerrieben schon Jäger und Sammler wildes Getreide, um in großem Stil Brei oder Bier zuzubereiten.
Spektrum - Die Woche – Zu was das Coronavirus noch mutieren kann
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben