StartseitePsychologie/HirnforschungAktuelle Seite: Hinterher ist man immer schlauer Fakt und Fiktion: Hinterher ist man immer schlauer Pia Lamberty Download (kostenlos)
»Jurassic World« : Das Who’s Who der DinosaurierT. rex trifft Giganotosaurus trifft Mensch: In »Jurassic World« haben Saurier die Erde erobert. Was ist Fiktion, was über die Urzeitechsen bekannt? Diese Steckbriefe verraten es.
DAI Heidelberg : Macht Klicken klug? Wie vermitteln Science-Tuber Fakten? Wie nutzen sie Fiktionen? Sind sie mediale Aufklärer oder »digitale Klugscheisser«? Mirko Drotschmann und Cedric Engels im Dialog.
Verhaltensforschung : Schlaue Lemuren bekommen die meiste ZuneigungSchlaue Lemuren haben mehr Freunde. Und dafür müssen sie nicht viel mehr tun, als allen zu zeigen, wie clever sie sind.
Kopfschmerzen und MigräneFast jeder Mensch leidet im Laufe seines Lebens unter Kopfweh. Oft plagen uns Spannungskopfschmerz und Migräne. Forscher ergründen, wie sie entstehen – und wie man sie loswird.
SchmerzSchmerz ist so unangenehm wie unverzichtbar: Als Warnung zum Schutz vor akut drohenden Schäden. Manchmal aber führt nur ein kurzer Weg zum chronischen Leiden.
SozialverhaltenWie verhalten wir uns in Gesellschaft anderer? Forscher ergründen die Kunst des guten Zusammenlebens.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben