Blick in die Forschung - Kurzberichte : Leichte Teilchen zwischen Knie und Knöchel

Praktisch nebenbei geht den Astronomen mit LOFAR auch Radiostrahlung ins Netz, die von energiereichen Teilchen der kosmischen Strahlung stammt. Diese besteht größtenteils aus Wasserstoff- und Heliumkernen; schwere Kerne sind ebenfalls darunter, allerdings in weit geringerer Anzahl. Die Teilchen kommen sowohl aus der Milchstraße als auch von fernen Galaxien – wobei ihre genaue Herkunft in vielen Fällen nach wie vor nicht zweifelsfrei geklärt ist.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben