Lateralisierung: Im Kopf der Fledermaus
Auch bei den Nachtjägern teilen sich rechte und linke Hirnhälfte die Arbeit.
Verschleppt, eingeführt oder auch mitgezogen: Tiere und Pflanzen, die als Kulturfolger in verschiedener Weise von der Nähe zum Menschen profitieren - weil er ihnen neue Lebensräume eröffnet oder leichter zugängliche Nahrung. Doch nicht alle fügen sich ohne Schaden in die vorhandenen Ökosysteme ein.
In dieser Ausgabe widmen wir uns unter anderem den Waldbränden am Mittelmeer, neuen Techniken zur Früherkennung von Feuer sowie der Frage, welchen Pilz man auf eine Reise zu anderen Planeten mitnehmen sollte.
Existiert in den äußeren Bereichen des Sonnensystems ein neunter, unsichtbarer Planet? Könnte sein. Doch die Theorie hat nun einen Rückschlag erlitten. Außerdem in dieser Ausgabe: mehr über das digitale Klassenzimmer und das Platt Amendment.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben