Infografik: Wie die JWST-Bilder entstehen

Auf dem Weg von den Rohdaten aus einzelnen Wellenlängen- und Bildbereichen zu imposanten Fotografien, bei denen alle Aufzeichnungen miteinander kombiniert werden, sind immer Manipulationen nötig. Bis zu 27 Filter erfassen einzelne Teile des Spektrums im Infrarotlicht. Bei der Aufbereitung werden zunächst die Helligkeitswerte bei jeder Aufnahme so eingestellt, dass ein Bild mit einem möglichst großen Kontrastumfang entsteht. Dann erhält jeder Filterbereich eine Farbskala aus dem sichtbaren Spektrum zugewiesen, mit Blautönen für die kürzesten Wellenlängen bis hin zu Rot …
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben