Direkt zum Inhalt
Login erforderlich
Dieser Artikel ist Abonnenten mit Zugriffsrechten für diese Ausgabe frei zugänglich.

Titelthema: "Ketzer" gründen einen Staat

Im 19. Jahrhundert trat ein junger Mann mit göttlichen ­Visionen an die Öffentlichkeit und erregte den Zorn der amerikanischen Christen. Obgleich die meisten seine ­Prophezeiungen für Hirngespinste hielten, scharte er eine ansehnliche Anhängerschaft um sich. Der Religionswissenschaftler Michael Blume erklärt, wieso die "Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage" bis heute wächst.
Um 1829 sorgte ein junger Mann namens Joseph Smith jr. in New York für Aufsehen: Er behauptete, Gott und Jesus hätten zu ihm gesprochen, und ein Engel namens Mormon habe ihm den Fundort heiliger goldener Platten offenbart. Nach Jahren des Wartens sei die Zeit endlich reif gewesen: Er habe die Platten ausgegraben und ihre geheimnisvolle Inschrift mit Gottes Hilfe ins Englische übersetzt. Ihre Weisungen sollten fortan die Bibel ergänzen …

Kennen Sie schon …

Spektrum Geschichte – Das Rätsel der Regenwaldstädte

Millionen Menschen bevölkerten den Regenwald am Amazonas. Jahrhunderte bevor die Europäer kamen, legten sie Städte, Straßen und Äcker an. Archäologen haben mit Hilfe der Lidar-Technologie zigfach Bauwerke entdeckt – und kommen Zivilisationen auf die Spur, die anders entstanden waren als gedacht.

Spektrum Geschichte – Der Weltkonzern, der Länder beherrschte

Die East India Company war der erste multinationale Konzern der Weltgeschichte. Vom Staat nicht reguliert, baute das Privatunternehmen ein Handelsimperium auf – und kolonisierte im 18. Jahrhundert weite Teile Indiens. Zum Erfolg verhalfen ein zerfallendes Großreich und ein skrupelloser General.

Spektrum - Die Woche – Wer lebt am Grund des Nordpols?

Die Tiefsee rund um den Nordpol ist einer der am wenigsten erforschten Orte der Erde. Begleiten Sie das Forschungsschiff »Polarstern« auf seiner Expedition und entdecken Sie Artenvielfalt und Auswirkungen des Eisrückgangs auf das Ökosystem. Das alles und noch viel mehr in »Spektrum - Die Woche«!

  • Infos
Literaturtipps

Bushman, R. L.: Mormonism. A very short Introduction, Oxford University Press, New York 2008.

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.