Statt das Treibhausgas Kohlendioxid, das bei der Verbrennung fossiler Energieträger entsteht, einfach in die Luft zu blasen, könnte man es in die Erde pumpen, um eine Erwärmung der Atmosphäre zu vermeiden. Wie realistisch und sinnvoll ist diese Option?
- Infos
- CO2-Sequestrierung bei Wikipedia
- Carbon Mitigation Initiative
- Spezialreport des UN-Klimarats
- CO2 Capture Project
- Sequestrierung von CO2: Technologien, Potenziale, Kosten und Umweltauswirkungen
- Materialien des Wuppertal-Instituts zur Kohlendioxidspeicherung
- spektrumdirekt-Dossier „Die Spuren der globalen Erwärmung“
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben