Mensch & Geist: Kunst der Geister

Doch alle Mühen waren umsonst, vier Tage nach ihrem Aufbruch erlag der Pionier der Neuirland- Forschung der tückischen Tropenkrankheit. Drei Jahre zuvor war Emil Stephan als Schiffsarzt eines Vermessungsschiffs auf die Insel gekommen und hatte zahllose Märsche in ihrem Süden unternommen (von 1885 bis 1914 war sie Teil von Deutsch-Neu-Guinea). Im Jahr 1907 erschien sein Werk »Südseekunst. Beiträge zur Kunst des Bismarck-Archipels und zur Urgeschichte der Kunst überhaupt «, das erste, das sich systematisch und aus Sicht eines Wissenschaftlers mit der Kunst dieser Weltgegend auseinandersetzte.
Das Buch stieß auf reges Interesse. Im selben Jahr...
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben