Direkt zum Inhalt
Login erforderlich
Dieser Artikel ist Abonnenten mit Zugriffsrechten für diese Ausgabe frei zugänglich.

Gute Frage!: Lässt uns Stress schneller altern?

Haben Sie auch eine Frage? Dann schreiben Sie uns mit dem Betreff "Gute Frage!"

Kennen Sie schon …

Spektrum Gesundheit – Heuschnupfen – Wie man Allergien vorbeugt, erkennt und behandelt

Schon jetzt leiden viele Menschen an Allergien wie Heuschnupfen. Der Klimawandel wird die Lage noch verschlimmern, warnen Experten. Alles über Ursachen von Allergien, welche Risikofaktoren Sie meiden sollten und wie Sie die Pollenzeit besser überstehen können – ab sofort in »Spektrum Gesundheit«.

Spektrum - Die Woche – Wie Tiere Katastrophen erspüren

Tieren werden beinahe übersinnliche Fähigkeiten nachgesagt. Dass sie Erdbeben frühzeitig erspüren, hieß es schon in der Antike. Sind all diese wiederkehrenden Beobachtungen Unsinn? Das fragen wir in dieser »Woche«. Außerdem beackern wir das Feld der Phi-Mesonen, die ungeahnte Kräfte wirken lassen.

Spektrum Kompakt – Altern

Wie alt können wir werden? Diese Frage gehört zu den ältesten der Forschungsgeschichte. Inzwischen gibt es eine Reihe erstaunlicher Antworten.

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

  • Quellen

Daubenmier, J. et al.: Changes in Stress, Eating, and Metabolic Factors are Related to Changes in Telomerase Activity in a Randomized Mindfulness Intervention Pilot Study. In: Psychoneuroendocrinology 37, S. 917-928, 2012

Entringer, S. et al.: Maternal Psychosocial Stress during Pregnancy is Associated with Newborn Leukocyte Telomere Length. In: American Journal of Obstetrics and Gynecology 208, 134, 2013

Entringer S. et al.: Stress Exposure in Intrauterine Life is Associated with Shorter Telomere Length in Young Adulthood. In: Proceedings of the National Academy of Sciences of the USA 108, E513-E518, 2011

Epel, E. et al.: Accelerated Telomere Shortening in Response to Life stress. In: Proceedings of the National Academy of Sciences 101, S. 17312-17315, 2004

Mitchell C. et al.: Social Disadvantage, Genetic Sensitivity, and Children's Telomere Length. In: Proceedings of the National Academy of Sciences of the USA 111, S. 5944-5949, 2014

Price L. H. et al.: Telomeres and Early-life Stress: an Overview. In: Biological Psychiatry 73, S. 15-23, , 2013