Gedächtnis : Nicht zu vergessen!Hirnforscher Christof Koch schildert, welche subtile Rolle bestimmte Hirnwellen für unser Erinnerungsvermögen spielen
Synästhesie : Sinfonie in RotSynästhetiker sehen Klänge als bunte Muster oder schmecken Berührungen. Die Hirnforscher Danko Nikolić und Uta Maria Jürgens schildern, wie es dazu kommt
Angemerkt! : Unterschätzte KomplexitätFür den Kognitionspsychologen Frank Rösler von der Universität Potsdam ist das Gedankenlesen per Hirnscan pure Sciencefiction
AnthropozänSollte die Erdgeschichte eine neue Epoche bekommen? Wissenschaftler diskutieren über ein »Anthropozän« als Zeitalter, das entscheidend durch den Menschen geprägt wurde.
Wunderwelt der PflanzenAuch die unscheinbarsten Pflänzchen halten unentdeckte Geheimnisse bereit. Kein Wunder - bei geschätzt einer halben Million Arten weltweit.
Die Erde heizt sich aufDie Menschheit heizt der Erde ein. Welche Folgen des Klimawandels sind spürbar? Was kommt in den nächsten Jahrzehnten auf uns zu? Wie können Mensch und Natur sich anpassen?
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben