Die Epochen Europas: Licht und Finsternis

Diderots Einschätzung der Tyrannen war nicht unbegründet, denn ihm und seinem Mitherausgeber Jean le Rond d’Alembert war im Herbst 1757 nach Erscheinen des siebten Bandes die königliche Druckerlaubnis entzogen worden. Auf Drängen der katholischen Kirche wurde das Werk auf den Index gesetzt. Der Grund: Die Furcht vor dem atheistischen Geist, in dem das Universallexikon angeblich verfasst war. Im Stillen arbeitete der Kreis um Diderot jedoch weiter – immer in der Angst, von den Gegnern entdeckt zu werden …
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben