Fluoreszenzmikroskopie: Liveschaltung zu den grauen Zellen

Dabei ist mittlerweile recht gut bekannt, welche Funktionen die einzelnen Gehirnregionen haben. Man weiß, wo das Sprachzentrum sitzt, wo Gefühle verarbeitet werden und welches Areal für das Sehen und das Wahrnehmen von Gesichtern zuständig ist. Jenseits dieser übergeordneten Ebene sind auch viele Details rund um die einzelnen Neuronen, aus denen das Gehirn aufgebaut ist, mittlerweile sehr gut verstanden. Doch wie Millionen von Nervenzellen zusammenarbeiten, um etwa Seheindrücke zu verarbeiten, ist noch weit gehend ungeklärt.
Mit der Zwei-Photonen-Mikroskopie versuchen Forscher diese Wissenslücke zu schließen ...
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben