Psychosomatik: Malmender Stress
Psychische Belastung fördert nächtliches Zähneknirschen.
Stress versetzt den Körper in Alarmbereitschaft. Kurzfristig kann das durchaus Vorteile bringen, doch chronische Anspannung schadet der Gesundheit. Wie Stress entsteht, was er bewirkt und wie wir besser mit ihm umgehen können, erfahren Sie in diesem Kompakt.
»Gehirn&Geist« beschäftigt sich mit dem Rätsel Schlaf - Warum nachts das Bewusstsein pausiert. Außerdem im Heft: Wie gut hilft Psychotherapie wirklich?, Spiegelneurone - Was vom Hype übrig blieb, So schlägt Stress auf die Verdauung.
In dieser Ausgabe lesen Sie über den Flug des Solar Orbiter zur Sonne, das Jahr ohne Winter und das Goldrausch-Desaster von La Pampa
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben