Wahrnehmung: Mit den Ohren sehen
Die Gehirne von Blinden verarbeiten Geräusche in der Sehrinde.
In dieser Ausgabe beschäftigt sich Gehirn&Geist mit den positiven Auswirkungen von Stille. Außerdem im Heft: Stereotype und Umgang mit Vorurteilen – Warum Freunde wichtig sind – Reisekrankheit - Psychotherapie heute.
Der Sehsinn vermittelt uns ein Bild der Welt – doch wir nehmen in Wirklichkeit nur einen kleinen, verzerrten Ausschnitt unserer Umgebung bewusst wahr. Was bei der visuellen Wahrnehmung zwischen Augen und Gehirn passiert, birgt für Forscher immer noch überraschende Erkenntnisse.
Unterwegs den richtigen Weg finden? Für Zugvögel und Co. kein Problem - auch dank gewisser Fähigkeiten, die sie uns Menschen voraushaben. Aber auch unsere technischen Helfer, die Navigationsgeräte, beeinflussen mehr als nur unsere Routenplanung.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben