Haben Sie schon einmal versucht, das Rauchen aufzugeben oder Ihr Geld besser beisammenzuhalten? Einstellung und Verhalten klaffen freilich oft weit auseinander. Doch Sozialpsychologen kennen Auswege aus der Misere
Ein fremder Akzent, verzerrendes Framing, gendergerechte Begriffe - sie alle wecken Assoziationen und beeinflussen unsere Reaktionen. Denn Sprache und Denken hängen eng zusammen.
Spektrum Kompakt – Bewusstsein - Der Ursprung des Geistes
Die Frage nach den Wurzeln des Bewusstseins beschäftigt Denkerinnen und Denker seit der Antike. Fachleute aus den Neurowissenschaften suchen nun vermehrt im Gehirn nach seinen Spuren.
Spektrum - Die Woche – Auf der Suche nach dem inneren Kind
Seit dem 1. Juli steht fest, dass die Benin-Bronzen zurück an Nigeria gehen. Doch wie kam die britische Kriegsbeute eigentlich überhaupt nach Deutschland? Diskussionen lösen auch andere Mitbringsel aus, und zwar jene vom Mars. Die gute Nachricht: Zurückfordern wird die Steine wohl niemand.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben