Bau des ELT macht weitere Fortschritte • Jupiter beleuchtet Europa • Wie viel Dunkle Materie und Dunkle Energie gibt es im Universum? • Die feste Venusoberfläche im sichtbaren Licht • Ein planetarer Wattebausch • ESA gibt neue Astronautengeneration bekannt • Testflug von Artemis I erfolgreich
Spektrum - Die Woche – Muskeln halten das Herz-Kreislauf-System fit – sogar im Schlaf
Es ist Januar und die Fitnessstudios sind so voll wie nie. Klar, Sport tut gut – vor allem unserem Herzen. Doch wie und was sollte man trainieren? Außerdem in dieser Ausgabe: Wie Atommüll die Erforschung des Mondes befeuern kann. Und: Was ist dran an der Theorie der Achsenzeit?
Spektrum Geschichte – Neandertaler
Als die ersten Knochen eines Neandertalers zu Tage kamen, war das Urteil der Gelehrten vernichtend: eine affenähnliche Kreatur, die wenig mit Homo sapiens gemein hatte. Inzwischen haben Forschende solche Thesen als Klischees entlarvt. Mehr Funde denn je bezeugen: Neandertaler waren Menschen wie wir.
Spektrum Kompakt – Galaxien
Die genaue Verteilung der im Weltraum verstreuten Ansammlungen von Sternen und Materie, ihr Licht und ihre Dynamik sind Schlüssel zur Geschichte des Universums – sofern es gelingt, die scheinbar unermesslichen Weiten systematisch zu kartieren. Doch dank technischer Fortschritte geht es dabei voran.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben