An die 230 000 Besucher strömen alljährlich in das Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen – vor allem um die berühmteste Mumie der Welt zu sehen. Die sterblichen Überreste des 5300 Jahre alten Ötzi sind natürlich das wichtigste Exponat – aufgebahrt in eisiger Kälte und nur durch ein kleines Fenster zu betrachten ...
Frostig ist es draußen. Für einen Dezember ist das nicht ungewöhnlich. Doch wegen der Energiekrise blickt Deutschland noch genauer auf die Wettervorhersage. Außerdem: Ist der Fusionsforschung ein Durchbruch gelungen?
Spektrum Geschichte – Die allererste Stadt
In Çatalhöyük schufen sich Siedler vor mehr als 9000 Jahren erstmals ein Zuhause. Doch anders, als wir es kennen: Die Toten lagen unter den Fußböden, Rinderschädel zierten die Wände, und der Trend ging zum Mehrzweckbau. Auch das Familienleben war erstaunlich: Kinder wuchsen nicht im Elternhaus auf.
Spektrum Geschichte – Paläodiät
Seit Langem sind Archäologen überzeugt: Erst als Menschen zum Ackerbau übergingen, mahlten sie auch Getreide zu Mehl und backten Brot. Doch neue Erkenntnisse widerlegen die alte These. Offenbar zerrieben schon Jäger und Sammler wildes Getreide, um in großem Stil Brei oder Bier zuzubereiten.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben