Direkt zum Inhalt

Schüttellähmung: Parkinson: Was Neuronen schwinden lässt

Neue Erkenntnisse auf Gen- und Zellebene wecken die Hoffnung auf bessere Therapien für diese immer häufigere Krankheit.
Zu diesem Artikel bieten wir Ihnen Unterrichtsmaterialien für die gymnasiale Oberstufe: Arbeitsblätter mit Lösungen sowie Overheadfolien können Sie hier kostenlos herunterladen.

Kennen Sie schon …

Spektrum Kompakt – Proteine - Die Arbeitskräfte der Zelle

Betrachtet man Zellen als eine Art Stadt, dann sind die Proteine darin so etwas wie die Arbeitskräfte in der essenziellen Infrastruktur: Ohne funktionierende Müllabfuhr, ÖPNV oder Trinkwasserversorgung bricht das System schnell zusammen.

Spektrum Kompakt – Gesund essen

Wer sich gesund ernähren will, steht vor einem Berg an guten Ratschlägen. Doch nicht alle davon lassen sich wissenschaftlich begründen, und manche Tipps sind inzwischen auch widerlegt.

Spektrum der Wissenschaft – Die neue Vermessung des Weltalls

»Spektrum der Wissenschaft« berichtet über die neue Vermessung des Weltalls, die Fragen zur kosmische Expansion klären könnte. Außerdem im Heft: Biodiversität - Artenvielfalt, Mumien aus dem Salzbergwerk, Proteinfaltung - Durchbruch dank künstlicher Intelligenz.

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!