Login erforderlich
Dieser Artikel ist Abonnenten mit Zugriffsrechten für diese Ausgabe frei zugänglich.
Um zu erfahren, was uns prägt, verfolgte der Psychologe Jens Asendorpf die Entwicklung von Menschen über 30 Jahre hinweg: Seine Langzeitbeobachtungen belegen, dass nicht nur Gene und frühe Kindheit einen Einfluss auf die Persönlichkeit haben. Vielmehr verändern wir uns ein Leben lang!
- Literaturtipps
Asendorpf, J. B., Neyer, F. J.: Psychologie der Persönlichkeit. Springer, Heidelberg, 5. Auflage 2012
Asendorpf, J. B.: Persönlichkeitspsychologie - für Bachelor. Springer, Heidelberg 2009
Asendorpf, J. B. et al.: Inhibited and Aggressive Preschool Children at 23 Years of Age: Personality and Social Transitions into Adulthood. In: Developmental Psychology 44, S. 997-1011, 2008
Asendorpf, J. B. et al.: From Dating to Mating and Relating: Predictors of Initial and Long-Term Outcomes of Speed-Dating in a Community Sample. In: European Journal of Personality 25, S. 16-30, 2011
Asendorpf, J. B. et al.: Recommendations for Increasing Replicability in Psychology. In: European Journal of Personality 27, S. 108-119, 2013
Lesermeinung
Beitrag schreiben