Rezensionen: Reise durch die Tropen
Eine lehrreiche Neuropoetik
Ältere Menschen kommen nachts oft nicht zur Ruhe. Das hat biologische Ursachen. Dennoch können einfache Maßnahmen helfen. Außerdem in dieser »Woche«: Mythen zum weiblichen Zyklus und ein neues Mikroskopieverfahren, das Moleküle in Echtzeit verfolgt.
Die ersten Bilder des James Webb Space Telescopes, der Angriff auf die Ukraine, Nobelpreise für Paläogenetik, Quantenphysik und Click-Chemie: Wir blicken zurück auf die Themen, die die Wissenschaft im Jahr 2022 bewegt haben.
Seit Jahrzehnten arbeiten Fachleute daran, das Gehirn bis ins kleinste Detail aufzuschlüsseln, um es besser zu verstehen. Wie machen sie das – und was haben sie aus solchen Untersuchungen gelernt?
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben