Direkt zum Inhalt
Login erforderlich
Dieser Artikel ist Abonnenten mit Zugriffsrechten für diese Ausgabe frei zugänglich.

Wunder des Weltalls: Schattenspiele im Morgengrauen

So, wie das Jahr 2010 endete, begann auch das Jahr 2011 – mit einem astronomischen Leckerbissen. Nach einer Mondfinsternis in den Morgenstunden des 21. Dezember ereignete sich am 4. Januar eine partielle Sonnenfinsternis. Je nach Beobachtungsort trat die Sonne bereits teilverfinstert über den Horizont oder wurde kurz nach ihrem Aufgang vom Mond bedeckt. Die Verfinsterung erreichte ihre maximale Phase gegen 9:20 Uhr MEZ, sie variierte zwischen 70 Prozent im Alpenraum und 82 Prozent in Schweden. Hier folgen Impressionen beider Ereignisse in Wort und Bild.

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Himmlische Highlights des Jahres 2025

2025 bringt spektakuläre Himmelsereignisse: partielle Sonnenfinsternis, zwei Mondfinsternisse und Meteorströme. Fachleute geben einen Überblick in »Spektrum - Die Woche«. Notieren Sie sich die Termine und verpassen Sie keines der Ereignisse!

Sterne und Weltraum – Schwarze Sonne über Chile

Die Sonnenfinsternis von La Silla – Mondblitze – Schulastronomie – Dunkle Materie – Astrofotografie

Sterne und Weltraum – Und Einstein hatte Recht

100 Jahre Lichtablenkung – Neue Welten – Ein Rückblick auf die ersten 57 Jahre »SuW« – Das Lebenselixier des Hobbyastronomen

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.