Evolution und Religion: Sinn und Unsinn des Glaubens

Wuketits: Ich denke ja. Nur wenn man den Gottesglauben sehr weit fasst, ist er mit der Evolutionstheorie vereinbar. In diesem Sinn war etwa Einstein religiös. Problematisch wird es aber mit jeglichem Schöpfungsglauben, insbesondere dem der Kreationisten: Die Überzeugung, dass die Welt innerhalb von sechs Tagen entstand, steht eindeutig im Widerspruch zum Evolutionsgedanken.
Schröder: Doch kann man sehr wohl an einen Schöpfer glauben, ohne gleich Kreationist zu sein. Kopernikus, Kepler, Galilei, die Väter der neuzeitlichen Naturwissenschaft, haben versucht zu verstehen,wie Gott die Welt geschaffen hat. Sie haben Gottes Schöpfungsplan mit Hilfe der Mathematik entschlüsseln wollen ...
Schreiben Sie uns!
2 Beiträge anzeigen