Direkt zum Inhalt

Gute Frage: Macht Schlafmangel dick?

Zu wenig Nachtruhe kann auf Dauer Übergewicht begünstigen. Der Verhaltensneurobiologe Manfred Hallschmid erklärt, welche Mechanismen dabei eine Rolle spielen.
Donut

Heinrich Heine bezeichnete den Schlaf einst als die "köstlichste Erfindung". Allerdings fragte er sich wohl kaum, ob manch einer bei Schlafmangel auf andere "Köstlichkeiten" zurückgreift. Viele glauben jedoch, genau dieses Verhalten an sich selbst zu beobachten: Sie schlafen wenig, und am Tag danach überkommen sie dann Heißhungerattacken. Existiert dieses Phänomen wirklich? ...

Haben Sie auch eine Frage? Dann schreiben Sie uns mit dem Betreff "Gute Frage!"

Kennen Sie schon …

Spektrum Gesundheit – Erfolgreich Abnehmen – Gewicht verlieren, Gewicht halten

Abnehmen ist verdammt schwer! Wie es dennoch klappen kann, welche Rolle der Chronotyp und das Mikrobiom dabei spielen, lesen Sie ab sofort in »Spektrum Gesundheit«

Spektrum - Die Woche – Warum Senioren schlecht schlafen

Ältere Menschen kommen nachts oft nicht zur Ruhe. Das hat biologische Ursachen. Dennoch können einfache Maßnahmen helfen. Außerdem in dieser »Woche«: Mythen zum weiblichen Zyklus und ein neues Mikroskopieverfahren, das Moleküle in Echtzeit verfolgt.

Gehirn&Geist – Tagträumen

»Gehirn&Geist« erklärt in »Tagträumen - Zwischen Kreativitätsschub und Alltagsflucht« die Vor- und Nachteile, wenn wir unsere Gedanken schweifen lassen. Außerdem: Körperästhetik: Die Macht der sozialen Medien; Gendermedizin: Psychische Störungen bei Frauen und Männern; Schlaf: Wie er sich im Alter verändert; Asexualität.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.