Verglichen mit dem Quasar J1148
+5251 ist unser Milchstraßensystem
ein harmloser Ort. Während unsere
Galaxis eine mittlere Sternentstehungsrate
von nur etwa einer
Sonnenmasse
pro Jahr aufweist,
wurde jetzt diejenige in J1148+
5251 erstmals
bestimmt: Sie liegt an
der theoretischen
Obergrenze von etwa
1700 Sonnenmassen
pro Jahr. Die große Rotverschiebung z=6,42
des Quasars zeigt an, dass sein Licht
12,8 Milliarden Jahre zu uns unterwegs
war. Da das Alter des Universums 13,7
Milliarden Jahre beträgt, sehen wir deshalb
Eigenschaften, die der Quasar im
geringen Alter von nur etwa einer Milliarde
Jahre besaß. In dieser frühen Phase
hat J1148+5251 offenbar äußerst heftige
Sternentstehung zu verzeichnen.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben