Login erforderlich
Dieser Artikel ist Abonnenten mit Zugriffsrechten für diese Ausgabe frei zugänglich.
SERIE PHILOSOPHIE (TEIL 10) | Ethik: Streitpunkt Menschenrechte

© Alexander Jung Illustration (Ausschnitt)
Es mag verwundern, dass in einer Serie über die größten
Rätsel der Philosophie auch die Menschenrechte
zur Sprache kommen – sind sie doch fest in unserer
Verfassung wie auch im allgemeinen Bewusstsein
verankert. Wie könnte etwas ein Rätsel enthalten, auf das
sich viele ganz selbstverständlich beziehen, wenn sie etwa
Menschenrechtsverletzungen durch totalitäre Regimes anprangern?
Kann es Zweifel bezüglich eines Begriffs geben,
der dazu dient, Leben zu retten, Grausamkeiten zu verhindern
sowie elementare persönliche und politische Freiheiten
zu schützen? Doch wie so oft ist es gerade das Vertraute, das
sich bei einer kritischen Analyse als zu vage umrissen oder
unzulänglich begründet herausstellt.
Schreiben Sie uns!
3 Beiträge anzeigen