Login erforderlich
Dieser Artikel ist Abonnenten mit Zugriffsrechten für diese Ausgabe frei zugänglich.
Astronomie und Praxis: Wunder des Weltalls: Strichspuren und Schweife
Schöne astronomischen Aufnahmen lassen sich durchaus auch ohne aufwändige Ausrüstung erstellen. Eine 6x6 -Mittelformat-Kamera mit Diafilm ist jedoch nicht alltäglich, hat aber offenbar auch im Zeitalter der Digitalkameras und astronomischer CCDs noch ihre Daseinsberechtigung. Planetenfotografie ist heutzutage eine Domäne der Amateurastronomie geworden und kann durchaus –
denken wir an Pioneer und Voyager bei Jupiter – mit manchen
Aufnahmen von Raumsonden konkurrieren. Spezielle Software
und Computer sind dabei allerdings unverzichtbar. Dies zeigt sich
besonders bei der Darstellung von Planeten und Kometen.

© Claus Grundmann (Ausschnitt)
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben