Login erforderlich
Dieser Artikel ist Abonnenten mit Zugriffsrechten für diese Ausgabe frei zugänglich.
Welt der Wissenschaft: Astrophysik: Supernova 1987A, Teil 2
Lange Zeit hatte die Fachwelt über die Ursache der Sternexplosion vor 25 Jahren in der Großen Magellanschen Wolke gestritten. Ein unkonventioneller Denkansatz eines Doktoranden war zunächst auf taube Ohren gestoßen – bis 1993 eine Supernova in M 81 mit ähnlich ungewöhnlichen Signaturen explodierte wie SN 1987A. Inzwischen haben auch Folgeaufnahmen mit dem Hubble-Teleskop die neue Theorie bestätigt.

© NASA, ESA, K. France (University of Colordo, Boulder, USA), and P. Challis and R. Kirshner (Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics, USA)/ Shocked region around SN 1987A / CC BY 4.0 CC BY (Ausschnitt)
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben