Meeresforschung: Üppige Vielfalt trotz Nahrungsmangel
![Üppige Vielfalt trotz Nahrungsmangel Üppige Vielfalt trotz Nahrungsmangel](https://static.spektrum.de/fm/912/f2000x857/TiefseeTeaser.jpg)
Zwei Jahrhunderte lang glaubte die Wissenschaft, dass mangels Fotosynthese – und somit auch mangels Pflanzen – tierisches Leben in den tiefsten Meeresregionen, dem so genannten Abyssal, ausgeschlossen sei. Der Tiefseeboden sollte aus weiten, öden Flächen bestehen, nur hier und da bedeckt von einem Schiffswrack oder Gerippe. Doch ist das, was tatsächlich dort existiert – und was man dank verbesserter technischer Möglichkeiten auch endlich sehen kann –, weitaus komplexer, als irgendjemand vermutet hat. Und alles fängt mit jenen Organismen an, die nicht etwa ganz unten, sondern in den lichtdurchfluteten Schichten dicht an der Meeresoberfläche leben...
Schreiben Sie uns!
1 Beitrag anzeigen