Direkt zum Inhalt
Login erforderlich
Dieser Artikel ist Abonnenten mit Zugriffsrechten für diese Ausgabe frei zugänglich.

Evolution: Vom Gestein zur ersten Zelle

Indem wir herausfinden, was bio- und geologische Phänomene miteinander verbindet, können wir besser verstehen, wie das Leben aus einer abiotischen Umwelt hervorging. Hierfür gilt es, fachübergreifend zusammenzuarbeiten und sich nicht auf einzelne Hypothesen zu versteifen.
Bläschen und Moleküle vor einem vage nach Geysir aussehenden Hintergrundbild, alles in den Braun- und Gelbtönen, die dem Chemiker anzeigen, dass der größte Teil seiner teuren Chemikalien gerade zu unbrauchbarem Schlonz verkocht ist.

Welchen Ursprung hat das Leben auf der Erde? Wer darüber forscht, gerät schnell in einen Widerstreit verschiedener Ansichten. Herrscht doch große Uneinigkeit über das Wo, Was, Wie und Warum jenes Vorgangs, der die biologischen Organismen hervorbrachte. Nur beim Wann ist man sich auf Grund von Fossilienfunden halbwegs einig: 3,5 bis 4 Milliarden Jahre ist es her, dass die ersten lebenden Zellen auf der Erde entstanden sind.

Das Forschungsgebiet ist von zahlreichen, oft sich gegenseitig ausschließenden Hypothesen geprägt, die verschiedene Ursprungsorte und -mechanismen postulieren. Tiefseequellen verbinden Fachleute meist mit Stoffwechsel-zuerst-Modellen, die davon ausgehen, das Leben sei ursprünglich aus chemischen Reaktionsnetzwerken hervorgegangen. Tümpel auf der Erdoberfläche hingegen werden üblicherweise mit Information-zuerst-Konzepten assoziiert, laut denen informationstragende Moleküle am Beginn des Lebens standen. Zwar lässt die Forschungsdisziplin solche strikten Trennungen langsam hinter sich, doch was bleibt, ist – mangels Möglichkeiten, empirische Daten aus der Zeit vor vier Jahrmilliarden zu sammeln – eine große Unsicherheit.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die auf diesem Gebiet arbeiten, verfechten einzelne Hypothesen oft recht engagiert, tun sich aber eher schwer damit, andere Ansätze in Betracht zu ziehen. Warum ist das so? Zunächst, weil es nur wenige gesicherte Erkenntnisse gibt – außer, dass biologische Organismen existieren und sich selbst aufrechterhalten und vermehren. Wir kennen keine Fossilien von präbiotischen Strukturen, also Übergangsstufen zwischen toter und lebender Materie. Wahrscheinlich könnten wir sie auch gar nicht von mineralischen Gebilden unterscheiden. Fachleute haben Mikrofossilien entdeckt, die ziemlich eindeutig von Lebewesen stammen und auf ein Alter von 3,95 bis 3,45 Milliarden Jahre datieren. Aber selbst bei diesen fällt es oft schwer zu beweisen, dass sie tatsächlich das sind, was sie zu sein scheinen. Es handelt sich um kleine hohlraumähnliche Strukturen im Sediment, die praktisch genauso aussehen wie normale Gesteinsporen, selbst mit den besten bildgebenden Verfahren …

Kennen Sie schon …

Spektrum der Wissenschaft – Vögel - Gefiederte Vielfalt

Die kognitiven Fähigkeiten von Vögeln erstaunen selbst Fachleute immer wieder. Wie schaffen es Vögel, trotz ihres winzigen Gehirns, Werkzeuge zu benutzen oder sich im Spiegel zu erkennen? Wie kam es zum Gesang der Vögel und was verbirgt sich dahinter? Wie kommt es zu den vielfältigen Farben und Mustern des Federkleids? Studien zur Embryonalentwicklung zeigen, auf welchen theoretischen Grundlagen die Farb- und Formenfülle im Tierreich beruhen. Und die Vorfahren der Vögel, die Dinosaurier, erwiesen sich als fürsorgliche Eltern.

Spektrum der Wissenschaft – Evolution der Giganten

Die Dinosauriergruppe der Sauropoden brachte die größten landlebenden Tiere aller Zeiten hervor. Wieso konnten die Sauropoden so ungeheuer groß werden? Außerdem: Bewegungsdaten vieler Millionen Sterne erzählen von einer höchst turbulenten Geschichte der Milchstraße. Können Proteine aus dem Bioreaktor als Fleischersatz dabei helfen, eine nachhaltige Lebensweise zu erreichen und die Umweltbilanz zu verbessern? Um künftige Computersysteme energieeffizienter, schneller und verlässlicher zu gestalten, orientieren sich Fachleute zunehmend am Gehirn als biologischem Vorbild.

Spektrum Kompakt – Nachtaktiv – Leben in der Dunkelheit

Im Dunkel der Nacht steht in der Natur nicht alles still – ganz im Gegenteil. Viele Lebewesen werden erst um die Zeit richtig aktiv, wenn wir Menschen müde in unsere Betten fallen.

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

  • Quellen

Andreani, M. et al.: The rocky road to organics needs drying. Nature Communications 1, 2023

Preiner, M. et al.: The future of origin of life research: Bridging decades-old divisions. Life 10, 2020

Preiner, M. et al.: A hydrogen-dependent geochemical analogue of primordial carbon and energy metabolism. Nature Ecology & Evolution 4, 2020

Weiss, M. C. et al.: The physiology and habitat of the last universal common ancestor. Nature Biotechnology, 2016

Wimmer, J. L. E. et al.: Energy at origins: Favorable thermodynamics of biosynthetic reactions in the last universal common ancestor (LUCA). Frontiers in Microbiology 12, 2021

Xavier, J. C. et al.: Autocatalytic chemical networks at the origin of metabolism. Proceedings Biological Sciences 287, 2020

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.