Frauen sind rätselhafte Wesen – dieser
Behauptung würde so mancher
Mann ohne Zögern zustimmen. Aber
die Ursache dafür ist vielleicht nicht
vorrangig im natürlichen Unverstand
des männlichen Geschlechts zu finden,
sondern in der Evolutionsbiologie –
sagt der Evolutionsbiologe David P. Barash
gemeinsam mit Judith Eve Lipton,
Psychiaterin mit Schwerpunkt Frauengesundheit.
Die Weibchen von Homo sapiens unterscheiden
sich in vielem von denen
anderer Säugetierarten...
Menschen mit Persönlichkeitsstörungen verhalten sich in vielen Situationen unpassend. Wie eine Partnerschaft mit ihnen dennoch funktionieren kann, erklärt der Paartherapeut Eckhard Roediger im Interview. Außerdem: Was hinter den Brandenburger Waldbränden steckt und warum Orcas gezielt Boote rammen.
Spektrum Kompakt – Sex - Wissenschaft im Bett
Was hinter verschlossenen Schlafzimmertüren passiert, bleibt der Forschung großteils verborgen. Manche Fachleute tauchen jedoch tief in die Privatsphäre von Probandinnen und Probanden ein, um deren Sexualverhalten zu vermessen – und bringen dabei auch Unerwartetes zutage.
Spektrum - Die Woche – Die Zebras mit den großen Ohren
Grevyzebras sind besonders hübsch und besonders selten. Die meisten gibt es in Zentralkenia. Noch. Wegen jahrelanger Dürre kämpfen Mensch und Tier um jeden Grashalm. Bis aufs Blut.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben