Biologie: Warum Stechmücken bei Nebel am Boden bleiben

© Henrik Larsson / Fotolia (Ausschnitt)
Bei Nebel legen Stechmücken eine
Flugpause ein. Das erstaunt zunächst,
denn mit Regen haben die
Plagegeister kaum ein Problem. Wenn
die Tiere im Flug mit fallenden Tropfen
zusammenstoßen, taumeln sie
zwar vorübergehend, werden sonst
aber kaum beeinträchtigt, obwohl sie
dabei enorme Beschleunigungen
erfahren. Wissenschaftler um Andrew
Dickerson vom Georgia Institute of
Technology (USA) haben jetzt gezeigt,
warum Nebel mit seinen viel feineren
Tröpfchen – sie sind etwa 100-mal
kleiner als Regentropfen – die Tiere
dazu zwingt, am Boden zu bleiben.
Mit Hilfe von Hochgeschwindigkeitskameras fand das Team heraus,dass die Mücken zwar kaum ...
Mit Hilfe von Hochgeschwindigkeitskameras fand das Team heraus,dass die Mücken zwar kaum ...
Schreiben Sie uns!
1 Beitrag anzeigen