Robben, die sich in Nylonnetzen verfangen, Seeotter, denen Polyethylen-Packringe zum Verhängnis werden, Sturmvögel, die rote Plastikteilchen fressen und verenden – von den Millionen Tonnen Kunststoff, die täglich weltweit auf dem Müll landen, gelangen viele ins Meer.
In dieser »Woche« geht es um Maschinen, die das Kunststück fertig bringen, irgendwie total nützlich für alles und zugleich komplett unnütz zu sein – das können ja fast nur Quantencomputer sein. Außerdem schauen wir auf einen sich abzeichnen Öko-Showdown im EU-Parlament.
Spektrum - Die Woche – Schlank gespritzt
Eine Pille fürs Abnehmen? Nicht ganz, aber ein neues Medikament hilft tatsächlich Adipösen beim Gewichtsverlust. Außerdem in dieser »Woche«: ein Aufruf zum Sammeln und ein Statusbericht zum Insektensterben. (€)
Spektrum - Die Woche – Im Jahr der Jahrhundertdürre
Mächtige Flüsse werden zu Rinnsalen, allerorts verdorrt das Grün: In Mitteleuropa gab es dieses Jahr erneut zu viel Sonne und viel zu wenig Regen. Kein Wunder also, dass die Zahl der Klimageräte in Privathaushalten steigt. Doch das droht den Klimawandel weiter anzuheizen.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben