Direkt zum Inhalt
Login erforderlich
Dieser Artikel ist Abonnenten mit Zugriffsrechten für diese Ausgabe frei zugänglich.

Affenintelligenz: Wie rational sind Affen?

Affen verblüffen die Forscher immer wieder mit ihrer Umsicht. Dennoch bleibt zu fragen, ob sie rational – logisch im menschlichen Sinn – denken können.
Wie rational sind Affen?
Denken, Verstand, Vernunft, Intelligenz, Bewusstsein – für die letztlich nicht fassbaren kognitiven Phänomene haben wir viele Wörter. Wohl ebenso viele wissenschaftliche Deutungsansätze mag es schon dazu gegeben haben, ob Tiere gleiche geistige Fähigkeiten besitzen wie der Mensch.

Man braucht gar nicht bis zu Descartes zurückzugehen, der Tiere für belebte Maschinen hielt. Vor weniger als hundert Jahren behaupteten kluge Köpfe, ohne Sprache gäbe es kein Denken. Auch dieser Standpunkt gilt heute dank einer Revolution in den Kognitionswissenschaften als obsolet. In den letzten Jahrzehnten trugen Tierforscher viele erstaunliche Beobachtungen zu den geistigen Leistungen unserer Mitgeschöpfe zusammen. Besonders bei den Primaten fanden sie reichlich...

Kennen Sie schon …

Spektrum Kompakt – (Un)Vernunft – Wie man Denkfehler vermeidet

Faustregeln helfen uns dabei, zu entscheiden und schnell zu handeln. Doch manchmal führen uns die mentalen Abkürzungen auch auf den Holzweg. Wie entscheidet man also vernüftig?

Spektrum - Die Woche – Es grünt nicht mehr in Spanien

Der Kampf ums Wasser ist auf der Iberischen Halbinsel längst entbrannt: Tourismus, Landwirtschaft und Natur konkurrieren immer stärker um das kostbare Nass. Außerdem beleuchten wir in dieser Ausgabe die Vor- und Nachteile von Milchpulver und berichten über die Psyche-Mission.

Gehirn&Geist – Der Ratgeber-TÜV

In »Der Ratgeber-TÜV« stellt Steve Ayan die sieben häufigsten Denkfallen der populären Psychologie vor. Außerdem: Medienkonsum: Die Flut an schlechten Nachrichten bewältigen; Menschenaffen: Frans de Waal über Gender bei Primaten; Gehirnwäsche: Lässt sich ein Mensch umprogrammieren?; Hirnnebel bei Long Covid.

Schreiben Sie uns!

1 Beitrag anzeigen

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.