Schlichting!: Wirbel in der Teetasse

Den meisten Teetrinkern dürfte schon einmal aufgefallen sein, dass sich in die Tasse geratene Blattrückstände nach dem Umrühren in der Mitte ansammeln, so als hätte man sie dort fein säuberlich angehäuft. Anfangs unternehmen einige den Versuch, im Zentrum aufzusteigen, doch letztlich bleiben sie alle liegen. Kein Geringerer als Albert Einstein sah in diesen Vorgängen mehr als eine Kuriosität während einer Teepause. Für ihn war das Alltagsphänomen ein Modell für die bis dahin nicht verstandene physikalische Ursache, die zur Bildung von Flussmäandern führt ...
Lesermeinung
Beitrag schreiben