Weil der Mensch nicht gern allein ist, besitzt er die einzigartige Gabe, sich mental und emotional in andere hineinzuversetzen. Genau hier setzt eine neue Forschungsdisziplin an.
Wie wirkt sich die Pandemie auf die Hirnentwicklung und das Verhalten von Babys aus? Dieser Frage gehen wir in der aktuellen Ausgabe von »Spektrum – Die Woche« nach. Außerdem erklärt die Kriminologin Britta Bannenberg im Interview, was Betroffenen nach der Amoktat in Heidelberg helfen könnte.
Spektrum - Die Woche – Zersprungene Seele
In dieser Woche blicken wir auf die dissoziative Persönlichkeitsstörung. Dass sich die Persönlichkeit derart aufspalten kann wie bei den Betroffenen, wurde lange für unmöglich gehalten. Außerdem: Ein Besuch bei den Puschelprimaten in Uganda.
Spektrum Kompakt – Erfülltes Leben - Kleine Dinge, große Wirkung
Was hilft uns, auch in schwierigen Zeiten Sinn, Glück und Zufriedenheit zu finden? Es sind oft die kleinen Dinge, die uns Kraft geben.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben