Coronavirus-BekämpfungWas Gurgeln wirklich bringtLaden...Gurgeln mit antiseptischen Lösungen gilt in manchen Ländern als probates Mittel gegen Krankheiten. Doch wie gut kann man sich selbst und andere damit vor Covid schützen?von Lars Fischer
Laden... Prävention : Die fünf größten Gefahren für unsere GesundheitWenn Menschen erkranken, dann oft an einer von nur vier besonders wichtigen Krankheiten. Das Gute ist: Gegen alle helfen ähnliche Tipps, um gesund zu bleiben.
Laden... Psychedelika : Psilocybin kann so gut wirken wie AntidepressivumDepressiven Menschen hat eine Therapie mit Psilocybin geholfen. Es linderte Beschwerden kurzfristig stark. Doch für langfristigen Erfolg braucht es mehr als den Stoff.
Laden... In Bestform : Wie kann man mit Sport abnehmen?Sport verbrennt Kalorien. Aber nimmt man dadurch wirklich ab? »Der tatsächliche Energieverbrauch wird gerne überschätzt«, sagt Ernährungsmediziner Hans Hauner im Interview.
Laden... Covid-19-Impfung : Das können die Corona-Impfstoffe leistenBisher haben vier Corona-Impfstoffe eine Zulassung in der EU. Unter besonderer Beobachtung: das Mittel von AstraZeneca. Was kann AZD1222 leisten? Was die anderen? Eine Übersicht.
Laden... Zoonosen : Wenn der Wald geht, kommen die SeuchenSars-CoV-2 war nicht die erste Seuche, die von Tieren auf Menschen überging. Und wird nicht die letzte bleiben. Entwaldung fördert diese Entwicklung.
Laden... Pompeji : Nach 17 Minuten waren alle totHätte es Überlebende in der römischen Stadt Pompeji geben können? Eine Studie legt das nahe, wenn die Dauer der pyroklastischen Ströme kürzer gewesen wäre.
Laden... Covid-19 : Leichtere Verläufe dank GrippeimpfungIndizien deuten darauf hin, dass gegen Grippe Geimpfte seltener Covid-19 kriegen. Und es verläuft bei ihnen wohl auch milder, zeigt jetzt eine Studie. Der Grund ist unklar.
Laden... Sprühpflaster, Wundversorgung aus der SpraydoseAuf oberflächliche Wunden klebt man am besten ein Pflaster, damit kein Dreck hineingelangt und sich nichts entzündet. Wie gut helfen Pflaster aus der Sprühdose?
Laden... Lavendelextrakt – Einschlafhelfer oder Geldverschwendung?Wer abends schwer zur Ruhe kommt, kann zu pflanzlichen Einschlafhilfen wie Lavendel greifen. Hilft das lila Aroma wirklich, besser ein- und durchzuschlafen?
Laden... Levocetirizin, neuer Arzneistoff gegen HeuschnupfenNoch nicht lange ist Levocetirizin ohne Rezept erhältlich. Es soll die Klassiker unter den Allergiemedikamenten ergänzen. Doch hilft es genauso gut?
Laden... Bärentraube, vermeintlicher Helfer gegen BlasenentzündungenUrin, der komisch riecht und trüb ist, deutet auf eine Blasenentzündung hin. Echte Bärentraube gilt als gutes Heilmittel. Doch die Studienlage ist unklar.
Laden... Dextromethorphan, Hustenstiller mit MissbrauchspotenzialHalsweh, Schnupfen, Hustenreiz – die klassischen Erkältungssymptome sind harmlos, aber unangenehm. Gegen trockenen Husten können Mittel mit Dextromethorphan helfen.
Laden... Mometason, rezeptfrei gegen HeuschnupfenTränende Augen, laufende Nase, Niesanfälle: Mehr als jeder fünfte Mensch in Deutschland hat Heuschnupfen. Mittel mit Mometason können die Allergie lindern.
Laden... Kinder und Corona, was tun, damit sie nicht durchs soziale Netz fallenPodcast: Wie in Hamburg Hilfe für Kinder in sozialen Brennpunkten organisiert wird.
Laden... Mit Wasserstoff in die nachhaltige EnergiewirtschaftWelche Zukunft hat der Energieträger Wasserstoff? Und was bedeutet grüne, blaue, türkise und graue Wasserstofftechnologie?
Laden... Warum sind Morde so faszinierend?Ein Gespräch mit der Kriminalpsychologin Lydia Benecke über den True Crime-Hype.
Laden... Laden... In Bestform : Wie kann man mit Sport abnehmen?Sport verbrennt Kalorien. Aber nimmt man dadurch wirklich ab? »Der tatsächliche Energieverbrauch wird gerne überschätzt«, sagt Ernährungsmediziner Hans Hauner im Interview.
Laden... Wie lassen sich Varianten von Sars-CoV-2 überwachen?Wie gefährlich sind neue, ansteckendere Varianten? Wie gelingt eine Virusüberwachung in Deutschland? Sollten Schulen und Kitas öffnen? Die wichtigsten Antworten zum Coronavirus.
Laden... Was hinter dem erneuten AstraZeneca-Stopp stecktNachdem neue Fälle von Hirnvenenthrombosen bekannt wurden, stoppt die Charité nun den Impfstoff bei Mitarbeiterinnen unter 55 Jahren. Was hat es mit der Nebenwirkung auf sich?
Laden... Wie das Coronavirus angreiftSeit einem Jahr hat Sars-CoV-2 die Welt im Griff. Wie das Pandemievirus aussieht, wie er sich mit der Immunabwehr duelliert und wie Mediziner es bekämpfen, zeigen diese Grafiken.
Laden... »Wenn man vom Schlimmsten ausgehen muss, beginnt unsere Arbeit.«Geschichten aus der Neurointensivmedizin
Laden... Essen gut, alles gut? Der Mensch kann nicht NICHT essen und kein Tag vergeht ohne Entscheidungen über unsere Ernährung.
Laden... Pool-Testing: Corona-Strategie aus RuandaIm Kampf gegen die Pandemie setzt Ruanda auf konsequentes Testen und eine interessante Teststrategie.
Laden... Ein neues Coronavirus verändert die WeltDas Coronavirus Sars-CoV-2 hat sich binnen weniger Monate weltweit verbreitet. Schutzmaßnahmen haben Wirkung gezeigt, doch in vielen Ländern steigen die Fallzahlen erneut.
Laden... ZoonosenMit unseren Haustieren teilen wir zuweilen mehr, als wir gerne hätten - und auch vom Waldspaziergang kann man unerwünschte Krankheitserreger mitbringen.
Laden... SchlaganfallBei einem Schlaganfall sterben Nervenzellen im Gehirn ab, nachdem sie zu lange von der Blutzufuhr abgeschnitten wurden.
Laden... Startschuss für die Corona-ImpfungDie 101-jährige Edith Kwoizalla bekam am Samstag als erste Deutsche den Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer verabreicht. Die Seniorin vertrug die Impfung offenbar gut.
Laden... Angriff aufs NervensystemSars-Cov-2 befällt auch Neurone. Nun konnten Forscher erstmals intakte Viruspartikel in den Nervenzellen der Riechschleimhaut von verstorbenen Patienten sichtbar machen.
Laden... Ausbreitung einer TröpfchenwolkeWie weit fliegen Aerosolpartikel beim Sprechen? Videoaufnahmen französischer Forscher liefern nun einen Anhaltspunkt.
Laden... Quiz: Was wissen Sie über Ihre Zähne?Man bürstet sie, hegt und pflegt sie und braucht sie täglich mehrmals beim Essen. Was wissen Sie über Ihre Zähne?
Laden... Verrät die Stimme, wie alt jemand ist?Wenn wir die Augen schließen und jemanden sprechen hören, ist es nicht immer einfach zu wissen, wie alt die Stimme ist. Oft raten wir aber ziemlich gut. Wie schaffen wir das?
Laden... Wie finde ich einen guten Psychotherapeuten?Wer sich in einer psychischen Krise Hilfe suchen möchte, hat die Qual der Wahl. Wie man sich für den richtigen Experten entscheidet.
Laden... Sieben Tipps gegen AlzheimerSo bleiben Sie mental topfit: Mit sieben goldenen Regeln beugen Sie einer Alzheimerdemenz wirksam vor.
Laden... Zentraler Corona-Gedenkakt als Politikversagen, Steinmeier-EditionDie Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sollte versöhnlich sein. Den Blick auf das menschliche Leid richten, der Spaltung unserer Gesellschaft entgegenwirken. Und sicher steht vieles in der Rede, das richtig und menschlich wichtig ist. Nachlesen …
Laden... Rassismus gegen Liberalismus – Solidarität mit Jasmina KuhnkeWas ich als Wissenschaftler am wenigsten mag: Menschen den Schmerz zufügen, den es bedeutet, althergebrachte Vorstellungen zu korrigieren (die sog. kognitive Dissonanz). Warum ich es dennoch tue: 1. Weil es notwendig ist, wenn wir Menschen …
Laden... TV-Doku: Galaktische Super-Bubblehier oben geht’s zur TV-Doku! In meiner neuen Doku „Galaktische Mega-Bubble – Röntgenstrahlung der Superblase entdeckt, aber vielleicht auch nicht!“ berichte ich über die Superblase im Zentrum der Milchstraße und über die Entdeckungen dazu durch …
Laden... Warum Duschpinkler gerne mal lügenImpfungen, Drogen oder der Effekt von Brokkoli – das Buch zeigt, wie Wissenschaft funktioniert und warum sie manchmal versagt.
Laden... Psychosomatik durch die subjektive BrilleÜber das Zusammenspiel von Psyche und Körper berichtet der Mediziner Alexander Kugelstadt in seinem Sachbuch.
Laden... Die Pest 1347–1353Im Mittelalter überrollte die Pest Europa: Die Reaktionen der Menschen und die Folgen auf die Gesellschaft weisen manche Parallelen zur heutigen Zeit auf.