Raumfahrt: 50 erfolgreiche Starts für Ariane 5

Seit 2003 läuft alles glatt: Am 2. August 2012 konnte die europäische Trägerrakete Ariane 5 ihren 50. erfolgreichen Start in Folge verbuchen. Sie startete vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana mit zwei Kommunikationssatelliten an Bord. Für die Ariane 5 war es der vierte Start in diesem Jahr; er bringt die Gesamtzahl der Starts auf 64. Für das Jahr 2012 sind noch drei weitere Flüge geplant.
Für rund 180 Millionen Euro wird ein Raketenstart der Ariane 5 auch internationalen Kunden angeboten; inzwischen entfällt ein Großteil der Starts auf diese Kunden, welche die Rakete für den Transport von Nachrichtensatelliten in den geostationären Orbit benötigen. Die ESA selbst hingegen benutzt die Ariane 5 nur ein- bis zweimal pro Jahr für ihre eigenen Nutzlasten.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.