Reptilien : DiCaprio-Schlange - kaum entdeckt, schon bedrohtLeonardo DiCaprio setzt sich für die Umwelt ein, weswegen nun eine neu entdeckte Schlange zu Ehren seiner Mutter benannt wurde. Doch ihr Schicksal ist ungewiss.
Klimawandel : Kollabierende Seen beschleunigen Grönlands GletscherSelbst mitten im Winter können die Gewässer ins Eis stürzen. Am Grund der Gletscher wirkt ihr Wasser dann als Gleitmittel.
Antarktis : Touristen stoßen auf überraschende Wal-MassenversammlungEs war der Höhepunkt der Antarktiskreuzfahrt - und ein lange nicht beobachtetes Naturspektakel. In der Antarktis versammelten sich zahlreiche Finnwale zu einer Fressorgie.
Narkose : Warum wachen manche Menschen mitten in der OP auf?Manche Patienten erwachen plötzlich während einer Operation. Womöglich arbeiten bei ihnen trotz Narkose bestimmte Gehirnnetzwerke intensiver zusammen, so dass sie aufmerksam sind.
Artenschutz : Nährstoffe im Gefieder verraten WanderungenWo frisst der Albatros? Und wo der Tauchsturmvogel? Ihre über zigtausend Kilometer verstreuten »Meeresrestaurants« hinterlassen einen aufschlussreichen chemischen Fingerabdruck.
Quantencomputer : Quantenfehler lassen sich immer besser korrigierenZufällige Fehler sind ein großes Problem für Quantencomputer – denn für Qubits gibt es kein Backup. Ein Team von Google ist nun bei der Fehlerkorrektur entscheidend weitergekommen.
Wüstensand : Auch dieses Jahr rieselt Saharastaub auf DeutschlandWinde haben Staub aus der Sahara über die Iberische Halbinsel nach Mitteleuropa getragen. Am Donnerstag könnte der feine Sand in Deutschland mit dem Regen zu Boden gehen.
Internationale Raumstation : Russland bleibt bis 2028 auf der ISSRoskosmos hatte angekündigt, aus der ISS auszusteigen. Nun legt sich die russische Raumfahrtbehörde fest. Doch der Betrieb der Station wird ohnehin in absehbarer Zeit eingestellt.
Invasive Arten : Mit Judas-Schlangen gegen gefräßige TigerpythonsEingeschleppte Tigerpythons sind eine Gefahr für Floridas Tierwelt. Nun sollen paarungswillige Männchen im Kampf gegen die Riesenschlangen helfen.
Evolution : Spinnen, die ihre Augen verlierenIn der Finsternis von Höhlen werden Augen verzichtbar. In Israel haben Forscher dort sieben Spinnenarten neu entdeckt, die auf dem Weg zur Blindheit sind.