Invasive Arten : Mit Judas-Schlangen gegen gefräßige TigerpythonsEingeschleppte Tigerpythons sind eine Gefahr für Floridas Tierwelt. Nun sollen paarungswillige Männchen im Kampf gegen die Riesenschlangen helfen.
Evolution : Spinnen, die ihre Augen verlierenIn der Finsternis von Höhlen werden Augen verzichtbar. In Israel haben Forscher dort sieben Spinnenarten neu entdeckt, die auf dem Weg zur Blindheit sind.
Wegen Leukämie : Dritter HIV-Infizierter durch Stammzellspende geheiltGegen seine Leukämie bekam er Immun-Stammzellen mit einer besonderen Mutation. Nun hat ein Patient ein Immunsystem, dem das HI-Virus nichts mehr anhaben kann.
Ökologie : Possierliche Beuteltiere entpuppen sich als unerwartete AaskonsumentenTotes Fleisch ist eine wichtige Nahrung für zahlreiche Tiere. Beobachtungen an Kadavern liefern jedoch immer wieder Überraschungen, wer sich dort so alles einfindet.
Vindolanda : Ein Dildo aus der Römerzeit?Ein Stößel für Kosmetik, der Teil einer Statue oder doch ein Sexspielzeug? Ein Holzfund aus dem Römerkastell Vindolanda in Nordengland gibt Archäologen Rätsel auf.
Müdigkeit : Im Winter schlafen wir wohl andersWinterschlaf halten wir Menschen in höheren Breiten nicht. Aber auch unser Schlafverhalten zeigt offensichtliche Veränderungen über die Jahreszeiten hinweg.
Buckelwale : Kampf statt GesangDie Zahl der Buckelwale vor der australischen Küste hat sich in den letzten Jahren deutlich erhöht. Das hat Folgen für ihr Paarungsverhalten.
Südamerika : La Niña und Abholzung treiben Dürre anDie Dürre in Teilen Südamerikas wird nicht vom Klimawandel verursacht – er verschärft sie. Wichtiger sind ein globales Wetterphänomen und die Zerstörung Amazoniens.
Artenvielfalt : Der Tolkien-Frosch wurde neu entdecktNicht alle Tage stößt man auf eine bislang unbekannte, große Amphibienart, die auch noch hübsch ist. Sie wurde zu Ehren J. R. R. Tolkiens benannt, weil sie an Fabelwesen erinnert.
Supernova : Ein beispielloses Sternen-FeuerwerkEine Supernova erleuchtete im Jahr 1181 den Himmel und hinterließ einen einzigartigen Überrest. In dessen Zentrum verbirgt sich ein Stern, der die gewaltige Explosion überlebt hat.