: Die DNA als schwergängiger ReißverschlußWenn Sie meinen, es sei schwierig, mit Fausthandschuhen versehen, den Reißverschluß Ihres Mantels zu öffnen, dann sollten Sie mal versuchen, die …
: Schluckimpfung gegen Magengeschwüre?A. Lee und seine Kollegen von der University of New South Wales in Australien berichten in der November-Ausgabe der Zeitschrift Infection and Immunity, daß …
: Mitteleuropäische Landschnecken als ÜberlebenskünstlerInnsbrucker Wissenschafter haben jetzt herausgefunden, warum das so ist: Die feuchtigkeitsliebenden Tiere stammen nämlich von meeresbewohnenden Vorfahren ab und …
: Käfer sucht Baum...Wer sagt, Mutter Natur lasse sich nicht an der Nase herumführen? Ganz sicher ist dies nicht die Meinung von Dezent Huber, einem Doktoranden der biologischen …
: Durch Gentherapie wachsen neue BlutgefäßeIn dieser Therapie werden Gene, also Abschnitte von DNA, in die Beinmuskulatur der Patienten injiziert. Diese Gene sind für die Produktion eines …
Bypass-Operationen: Neue Methode hilft Gefäßverschlüsse zu vermeidenDie Gentherapie soll verhindern, daß die bei einer Bypass-Operation verpflanzten Gefäße versagen. In der Anfangsphase der laufenden Studie wurde diese Therapie …
: Antikörper für pathogene Prione isoliertNach Ansicht der meisten Wissenschaftler treten die Erkrankungen auf, wenn infektiöse Proteine - Prione genannt - sich auf falsche Weise falten und dann …
: Gen für eine Autoimmunerkrankung entdecktDiese Entdeckung wurde am 31. Oktober auf der Jahrestagung der American Society for Human Genetics in Baltimore bekanntgegeben. Die Forscher haben eindeutig …
: Inselzellen in der praktischen FrischhalteverpackungDiese Kügelchen bestehen aus einem komplexen Kohlenhydrat, das unter der Bezeichnung Alginat bekannt ist. Ihre Entwicklung könnte eines der Hauptprobleme lösen …
: Rauhe Sitten bei PinguinenHatten Sie je das Gefühl, von Ihren Eltern schlecht behandelt worden zu sein? Dann sollten Sie für junge Adelie-Pinguine ein echtes Bedauern aufbringen können. …