Aus der Redaktion: Schüler bewerten "Spektrum neo"

Gestern Mittag waren zwei neo-Macher zu Gast in der Klasse 6d des Hölderlin-Gymnasiums in Heidelberg. neo-Redakteur Joachim Retzbach und Claus Schäfer vom Spektrum-Layout erzählten den Schülerinnen und Schülern, wie ein neo-Heft entsteht, wie Journalisten arbeiten und wie man eine Zeitschrift gestaltet, also den Text und die Bilder am besten anordnet.
Danach durfte die Klasse selbst eine "Blattkritik" halten. So nennen das Journalisten, wenn Leser den Machern einer Zeitschrift ihre Meinung sagen: Was fanden sie richtig gut, was könnte man besser machen? Gefreut haben wir uns in der Redaktion darüber, dass "neo" im Großen und Ganzen sehr gut ankam! Und ein paar hilfreiche Tipps für die nächsten Hefte haben wir auch mitgenommen.
Vielen Dank, liebe 6d, für euer Interesse – und ganz besonderen Dank auch an Klassenlehrerin Dorit Philipp, die uns eingeladen und die Blattkritik vorbereitet hat!
Ihr wollt selbst einmal mit eurer Schulklasse eine Blattkritik für "Spektrum neo" machen? Oder wollt uns einfach mal zwischendurch sagen, was ihr an dem Heft gerne verbessern würdet? Schreibt uns an redaktion@spektrum-neo.de – wir freuen uns über eure Vorschläge!
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben