Paläontologie: Chinesisches Fossil offenbart uralte Weichteile

© Professor Derek Siveter, Oxford University (Ausschnitt)
© Derek Siveter, Oxford University (Ausschnitt)
525 Millionen Jahre altes Fossil | In der chinesischen Provinz Yunnan entdeckten Wissenschaftler die fossilen Überreste eines marinen Flügelkiemers, der detaillierte Einblicke der Weichteile liefert.
Galeaplumosus abilus, der "gefiederte Helm von jenseits der Wolken", ("Yunnan" steht für "südlich der Wolken") ist mit fast vier Zentimetern Länge außerdem ein wahrer Riese im Vergleich zu seinen heutigen Verwandten, die maximal wenige Millimeter messen. Hervorragend konserviert wurde auch ein gefiederter Arm mit 36 Tentakeln, wie sie die Tiere nutzen, um Nahrung aus dem Wasser zu filtern.
Die Pterobranchia zählen zu den Hemichordata, die lange als Vorläufer der Chordata galten, zu denen auch die Wirbeltiere gehören. Inzwischen ist die systematische Einordnung jedoch umstritten. (af)
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben